Zum Inhalt Zum Hauptmenü

PRÄ-IBA TEAM IM LANDTAG DES SAARLANDES

Am 30. Juni 2020 durften wir den Prozess der Präfigurationsphase einer Internationalen Bauausstellung für die Großregion beim Europaausschuss des Landtages des Saarlandes vorstellen. Wir bedanken uns für den freundlichen Empfang, für das große Interesse sowie die positiven Rückmeldungen aller Abgeordneten. Merci!

WERKSTATTGESPRÄCH MIT DEM FITT UND DEN SAARLÄNDISCHEN WIRTSCHAFTSFÖRDERERN

Gestern konnten wir gemeinsam mit der FITT gGmbH Damen und Herren der Wirtschaftsförderung des Saarlandes begrüßen. Auch die HWK war durch ihren Hauptgeschäftsführer, Dr. Arnd Klein-Zirbes, ebenso war Dr. Carsten Meier der IHK-Saar bei uns zu Gast. Wir konnten gemeinsam die Inhalte der Präfigurationsphase einer Internationalen Bauausstellung in der Großregion diskutieren. Vor allem die Vertreterlnnen […]

BESUCH DES BAUAUSSCHUSS DER CDU FRAKTION

Am 29. Juni 2020 besuchte uns der Bauausschuss der CDU-Fraktion des saarländischen Landtags, die Abgeordneten Frau Sarah Gillen, Frau Gabriele Herrmann und Herrn Raphael Schäfer, im Prä-lBA-Werkstattlabor. Begleitet wurde der Ausschuss vom Staatssekretär und Bevollmächtigten für Europa, Herrn Roland Theis, sowie Frau Franziska Prinz und Herr David Quack. Wir bedanken uns für den anregenden und […]

ACHT JAHRE INITIATIVE „IBA:SAAR+“

Am 29. Juni 2012, vor genau acht Jahren, fand das erste öffentliche
Symposium in der Findungsphase zur IBA:Saar+ statt!
htw saar, Campus Rotenbühl, v.l.n.r. Dr. Uli Pantle, Prof. Stefan Ochs,
Dr. Sonja Beeck und lgor Torres

REGION ARCHITECTURE, CAUE 67 DU BAS RHIN & PARC NATUREL REGIONAL DES VOSGES DU NORD

Wir haben uns sehr gefreut, nach der langen Zeit des Lockdowns und der Grenzschließung unsere Partner aus Grad-Est im Prä-IBA-GR Werkstattlabor begrüßen zu können. Zu Gast waren der Präsident der Région Architecture, Herr Guy Siefert, seine Pressereferentin Nadia Aubin, des Weiteren Tristan Siebert von der CAUE 67 du Bas Rhin (Conseil d’Architecture, d’Urbanisme et de […]

WERKSTATTGESPRÄCH MIT ROTARY CLUB

Am 9. Juni 2020 kam es für das Team des Prä-lBA-Werstattlabors zu einer Premiere: Eingeladen vom Präsidenten des Rotary Clubs, Herrn Prof. Oliver Strauch, fand im Werkstattlabor der Prä-IBA im Haus des Wissens an der HTW Saar ein Hybrid-Media-Vortrag in Form eines Werkstattgespräches statt, zum dem die Rotarier online geladen waren. Moderiert von Oliver Strauch […]

FASSADENPROJEKTION „GROSSREGION LEUCHTET!“

Teaser zur Fassadenprojektion „Großregion leuchtet!“ Vielen Dank an Framekit Filmproduktion! Film zur Fassadenprojektion „Großregion leuchtet!“Vielen Dank an Framekit Filmproduktion! Das geplante Prä-IBA-Bürgerfest am Sender „Europe 1“ bei Berus konnte in der Corona-Krise nicht realisiert werden. Das Prä IBA Team stellte daher die Initiative der IBA GR im digitalen Raum vor. Unter dem Motto: „Großregion leuchtet!“ und unter der […]

Prä IBA Partizipation „IBA Garten“

Als partizipative Aktion in Form eines Plattformprozesses soll am Haus des Wissens ein Bürgergarten angelegt werden. Die weltweite Corona-Krise und der daraus resultierende Lockdown machten das partizipative Arbeiten unmöglich. Auch als Zeichen nach Außen realisierte das Prä IBA GR Team den ersten Teil des Gartens selbst, was darüber hinaus in der schwierigen Zeit des pandemischen […]

ERSTE WERKSTATTKONFERENZ

Unter dem Motto »(mais) il faut cultiver notre jardin«, dem berühmten Schlusssatz des Candid, 1759 aufgeschrieben von Voltaire, begann die Organisation der ersten Prä-IBA-Werkstattkonferenz. Am 6.3.2020 trafen über 150 Gäste aus allen Teilregionen der Großregion am Campus Göttelborn der htw saar ein, um sich über das Vorhaben der Durchführung einer Internationalen Bauausstellung in der Großregion […]

ERSTE WERKSTATTKONFERENZ | MINISTERPRÄSIDENT TOBIAS HANS

In dieser Dokumentation der ersten Werkstattkonferenz erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Prä-IBA Labors. Das Programm der Veranstaltung setzte sich in dieser Reihenfolge zusammen:Teil 1: Prof. Dr. – Ing. Dieter Leonhard, Präsident der htw saar, GrußwortTeil 2: Dr. Hanno Thewes, Ministerium für Finanzen und Europa, GrußwortTeil 3: Prä-IBA-GR, Prof. Stefan Ochs & Team, «(mais) […]

ERSTE WERKSTATTKONFERENZ | JEAN-MARC BIRY

In dieser Dokumentation der ersten Werkstattkonferenz erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Prä-IBA Labors. Das Programm der Veranstaltung setzte sich in dieser Reihenfolge zusammen:Teil 1: Prof. Dr. – Ing. Dieter Leonhard, Präsident der htw saar, GrußwortTeil 2: Dr. Hanno Thewes, Ministerium für Finanzen und Europa, GrußwortTeil 3: Prä-IBA-GR, Prof. Stefan Ochs & Team, «(mais) […]

ERSTE WERKSTATTKONFERENZ | DR. MARTINA DOEHLER-BEHZADI

In dieser Dokumentation der ersten Werkstattkonferenz erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Prä-IBA Labors. Das Programm der Veranstaltung setzte sich in dieser Reihenfolge zusammen:Teil 1: Prof. Dr. – Ing. Dieter Leonhard, Präsident der htw saar, GrußwortTeil 2: Dr. Hanno Thewes, Ministerium für Finanzen und Europa, GrußwortTeil 3: Prä-IBA-GR, Prof. Stefan Ochs & Team, «(mais) […]

ERSTE WERKSTATTKONFERENZ | DR. URSULA BAUS

In dieser Dokumentation der ersten Werkstattkonferenz erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Prä-IBA Labors. Das Programm der Veranstaltung setzte sich in dieser Reihenfolge zusammen:Teil 1: Prof. Dr. – Ing. Dieter Leonhard, Präsident der htw saar, GrußwortTeil 2: Dr. Hanno Thewes, Ministerium für Finanzen und Europa, GrußwortTeil 3: Prä-IBA-GR, Prof. Stefan Ochs & Team, «(mais) […]

ERSTE WERKSTATTKONFERENZ | PETER SWINNEN

In dieser Dokumentation der ersten Werkstattkonferenz erhalten Sie Einblicke in die Arbeit des Prä-IBA Labors. Das Programm der Veranstaltung setzte sich in dieser Reihenfolge zusammen:Teil 1: Prof. Dr. – Ing. Dieter Leonhard, Präsident der htw saar, GrußwortTeil 2: Dr. Hanno Thewes, Ministerium für Finanzen und Europa, GrußwortTeil 3: Prä-IBA-GR, Prof. Stefan Ochs & Team, «(mais) […]