FILM GROSSREGION | GRANDE-RÉGION | INTERVIEW MIT PROF. STEFAN OCHS

Hier das komplette Interview von Bunkhouse Film, mit Prof. Stefan Ochs zum „Film Großregion“ in dem Prä IBA GR Werkstattlabor. Schauen Sie selbst und stellen auch Sie Fragen!
Hier das komplette Interview von Bunkhouse Film, mit Prof. Stefan Ochs zum „Film Großregion“ in dem Prä IBA GR Werkstattlabor. Schauen Sie selbst und stellen auch Sie Fragen!
Gemeinsam mit Philipp Majer von Bunkhouse Film präsentieren wir den sechsten Kurzfilme aus der Großregion.
Er zeigt unsere Arbeit im Prä-IBA-GR-Werkstattlabor und versucht, unser Vorhaben zu erläutern. Was ist eigentlich eine Internationale Bauausstellungen, wie könnte diese in der Großregion gestaltet sein und was könnte sie bewirken? Und was passiert als nächstes?
Gemeinsam mit Philipp Majer von Bunkhouse Film präsentieren wir sechs Kurzfilme aus der Großregion. Aus der Wallonie haben wir mit Yohan Krason gesprochen. Yohan is Schweißer in Namur und hat gerade mit seiner Partnerin Mathilde Dermine einen Bauernhof gekauft. Sie erzählten uns ihre Geschichte.
Gemeinsam mit Philipp Majer von Bunkhouse Film präsentieren wir sechs Kurzfilme aus der Großregion. In Trier, Rheinland-Pfalz, trafen wir die Architektin Judith Berg an der Universität Trier und sprachen über ihre Vision für die Großregion.
Gemeinsam mit Philipp Majer von Bunkhouse Film, präsentieren wir den dritten Kurzfilm aus der Großregion.
In Luxemburg sprachen wir mit Pascal Schumacher, Musiker, Komponist und Professor am Konservatorium der Stadt Luxemburg.
Pascal erzählte uns von seiner Musik, den Zeiten der Grenzschließung und darüber, wie es ist in der Großregion unterwegs zu sein.
Gemeinsam mit Philipp Majer von Bunkhouse Film, präsentieren wir sechs Kurzfilme aus der Großregion.
Das Saarland und seine grenzüberschreitende Lebensart zeigt uns die Illustratorin Nathalie Nierengarten, Bureau Stabil. Nathalie Nierengarten arbeitet in Saarbrücken und lebt in Lothringen.
Gemeinsam mit Philipp Majer von Bunkhouse Film, präsentieren wir sechs Kurzfilme aus der Großregion. Als erstes waren wir in Lothringen und haben mit Laurent-Guillaume Dehlinger gesprochen. Er ist ein Schauspieler und Leiter verschiedener Theatergruppen in Metz und er berichtet von seiner Sicht auf die Großregion.
Oh! Großregion! Ganz schön groß die Großregion!
Wir waren unterwegs auf der Suche nach dem „Narrativ der Großregion“ und haben fünf Protagonistinnen und Protagonisten, jede und jeder aus jeweils einer Teilregion, gefunden, die uns ihre Geschichte vom „Jardin“ erzählt haben. Zusammen mit unserer Geschichte, sind es am Ende sechs Teilfilme, geworden. Diese bilden den Film der Großregion.
Gemeinsam mit Philipp Majer von Bunkhouse Film haben wir Fragen gestellt und zugehört. Über die Großregion, über unsere Gegenwart während und nach Corona, über unsere Zukunft, über die offenen und geschlossenen Grenzen, darüber wie wir gemeinsam leben wollen, was wir eigentlich essen, wo wir wohnen, über Stadt, Land und Fluss.