Prä IBA GR in der Sichtbar 02/2021

Wir freuen uns über die Publikation im Rahmen des Forschungsmagazins „Sichtbar“ der htw saar.
Hier geht es zum Magazin: Sichtbar 02/2021
Wir freuen uns über die Publikation im Rahmen des Forschungsmagazins „Sichtbar“ der htw saar.
Hier geht es zum Magazin: Sichtbar 02/2021
Das Cahier VI befasst sich mit der Machbarkeitsstudie zur Durchführung einer Internationalen Bauausstellung in der Grossregion, »IBA-GR«, welche im Rahmen der saarländische Gipfelpräsidentschaft 2019/2020 erstellt wurde.
»Europa leben«
Das Cahier V gibt einen kompakten Überblick über die zweite Veranstaltung des Prä-IBA-Werkstattlabors am 8.10.2020 im UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
Unter dem Titel »Plädoyer für eine IBA-GR« stellte das Prä-IBA-Werkstattlabor die Machbarkeitsstudie zu einer Internationalen Bauausstellung in der Großregion vor.
Ein Artikel zu unserem partizipativen Zukunftslabor „IBA-Plant“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, in der Aprilausgabe des Detschen Architektenblatts DAB.
Cahier IV ist da!
Das »Cahier-04« gibt einen Überblick über die Arbeit des Prä-IBA-GR-Werkstattlabors während und nach dem ersten,
pandemiebedingen Lockdown ab März 2020 und bis zur zweiten Werkstattkonferenz im Oktober 2020.
Kurz: Sommer 2020 | Analog und Digital.
Ein Artikel zu unserem partizipativen Zukunftslabor „IBA-Plant“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, im Blog der htw saar.
Das Cahier I, die Grundlagen der Prä IBA GR Phase, gibt es nun als Download. Weitere Cahiers folgen in Kürze!
Das Cahier II, die Dokumentation der ersten Werkstattkonferenz der Prä IBA GR, in der Werkstatt der Industriekultur an der Schule für Architektur Saar.
Das Cahier III, der Garten, das Narrativ der Prä IBA GR. „(mais) Il faut cultiver notre jardin!“
Wir stellen die Gäste der zweiten Prä IBA GR Werkstattkonferenz kurz vor.
Die zweite Werkstattkonferenz der Prä IBA GR fand am 8. Oktober 2020 statt. Unter dem Titel „Plädoyer für eine IBA GR“ lud das Prä IBA Werkstattlabor zu einem Diskurs in der Gebläsehalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte, ein.
Wir waren zu Gast bei 3Klang Radio und haben über die saarländische Projektinitiative einer internationalen Bauausstellung in der Großregion gesprochen. Das Campusradio der saarländischen Hochschulen HfM, htw saar und HBKsaar nimmt regelmäßig Podcast zu aktuellen Themen auf und wir freuen uns sehr nun unseren Teil dazu beizutragen! Gemeinsam mit der Moderatorin Jelena Kräuter von der Hochschule für Musik […]
Hier das komplette Interview von Bunkhouse Film, mit Prof. Stefan Ochs zum „Film Großregion“ in dem Prä IBA GR Werkstattlabor. Schauen Sie selbst und stellen auch Sie Fragen!
Gemeinsam mit Philipp Majer von Bunkhouse Film präsentieren wir den sechsten Kurzfilme aus der Großregion.
Er zeigt unsere Arbeit im Prä-IBA-GR-Werkstattlabor und versucht, unser Vorhaben zu erläutern. Was ist eigentlich eine Internationale Bauausstellungen, wie könnte diese in der Großregion gestaltet sein und was könnte sie bewirken? Und was passiert als nächstes?