Vorgeschmack zum 2.Event des IBA-Plant im Future Lab

Ein Film über den Aquaponicaufbau im Future Lab:IBA-Plant.
Ein Film über den Aquaponicaufbau im Future Lab:IBA-Plant.
1. Event der IBA-Plant im Future Lab des Weltkultuerbes Völklinger Hütte.
05.05.2021, 19:00
Energie & Mobilität | Roboter & Individuum
Ein Film zu Future Lab:IBA-Plant im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
Das aktuelle Programm der IBA-Plant.
Future Lab:IBA-Plant im Aufbau
Das Cahier VI befasst sich mit der Machbarkeitsstudie zur Durchführung einer Internationalen Bauausstellung in der Grossregion, »IBA-GR«, welche im Rahmen der saarländische Gipfelpräsidentschaft 2019/2020 erstellt wurde.
»Europa leben«
Das Cahier V gibt einen kompakten Überblick über die zweite Veranstaltung des Prä-IBA-Werkstattlabors am 8.10.2020 im UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
Unter dem Titel »Plädoyer für eine IBA-GR« stellte das Prä-IBA-Werkstattlabor die Machbarkeitsstudie zu einer Internationalen Bauausstellung in der Großregion vor.
Ein Artikel zu unserem partizipativen Zukunftslabor „IBA-Plant“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, in der Aprilausgabe des Detschen Architektenblatts DAB.
Cahier IV ist da!
Das »Cahier-04« gibt einen Überblick über die Arbeit des Prä-IBA-GR-Werkstattlabors während und nach dem ersten,
pandemiebedingen Lockdown ab März 2020 und bis zur zweiten Werkstattkonferenz im Oktober 2020.
Kurz: Sommer 2020 | Analog und Digital.
Ein Artikel zu unserem partizipativen Zukunftslabor „IBA-Plant“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, im Blog der htw saar.
Bericht zu Future Lab:IBA-Plant im Blog der htw saar.
Notre Jardin!
Ein partizipatives Zukunftslabor entsteht in der Erzhalle des UNESCO Weltkulturerbes Völklinger Hütte.
Als erste Kuratoren des Future Labs wird das Prä-IBA-Werkstattlabor, in Kooperation mit der Schule für Architektur Saar, die Erzhalle mit den Themen der Prä-IBA-Großregion zwischen April und September 2021 bespielen.
Am 9. Februar sind wir zu Gast bei der Union Stiftung. Herr Roland Theis und Prof. Stefan Ochs sprechen über die Internationale Bauausstellung Großregion und welche Chance sie dem Saarland bietet.
Hier geht es zum Event und Zoom-Link, wir freuen uns!