IBA Hochschullabor in Sarregemuines
22 haben Masterstudierende der Schule für Architektur Saar, htw saar, ihre Masterprojekte für die ehemalige Keramikfabrik „Faïence de Sarreguemines“ vorgestellt. In Kooperation mit dem IBA-Hochschullabor haben insgesamt fünf Hochschulen, nämlich die TU Cottbus und die ENSA in Strasbourg, St.Etienne und Grenoble sowie die saarländische Architekturschule Entwürfe für das alte Industrieareal im Herzen der Stadt Saargemünd entwickelt. Der Entwurf an der Schule für Architektur Saar wurde von Prof. Stefan Ochs betreut, die Projektvertiefungen von Prof. Jens Metz und Igor Torres. Zur Präsentation waren auch Herr Roland Theis, Staatssekretär und Bevollmächtigter für Europaangelegenheiten des Saarlandes, Herr Marc Zingraff, Bürgermeister der Stadt Sarreguemines, Herr Christian Dietsch, stellvertretender Bürgermeister, Frau Julie Kieffer, Direktorin der Museen Sarreguemines und Hervé Atamaniuk, Direktor des Kulturpols der Stadt Sarreguemines, an den Campus Göttelborn gekommen.